Informationen Jugendliche und ihre Eltern
Der Wandel der Zeit hat auch in der Musikbranche keinen Halt gemacht – wo früher noch alles mühsam und kostspielig in einem professionellen Tonstudio produziert wurde, ist es heutzutage dank eines einfachen Computers möglich ganze Produktionen im heimischen Homestudio zu erstellen.
Das Interesse an der Musikproduktion ist nicht zuletzt auch deswegen so hoch wie nie zuvor.
Insbesondere Jugendliche gehen immer mehr vom erlernen eines klassischen Instrumentes über in die digitale Welt der Musikproduktion.
Doch der Einstieg in die faszinierende Welt der Musik ist bei der Hülle und Fülle an Informationen alles andere als einfach.
Deshalb bieten wir interessierten Jugendlichen, aber natürlich auch Erwachsenen, eine Plattform, mit der ein Einstieg erleichtert werden soll.
Doch nicht nur das, wir gehen weit über den Einstieg hinaus und begleiten und beraten jeden einzelnen ganz persönlich auf seinem Weg zum (professionellen) Musiker.
Warum überhaupt Musik am Computer?
Die Digitalisierung hat die Welt grundlegend verändert. Auch in der Musik.
Sie ermöglicht uns auf einfachste Art und Weise in eine Welt einzutauchen, in der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Das ist vor allem für Jugendliche und Heranwachsende eine super Sache, denn gerade in dem Alter der Selbstfindung spielt Musik und die damit verbundene Entfaltung der eigenen Persönlichkeit eine zentrale Rolle.
Heutzutage muss man keine Unsummen mehr investieren, um das zu erlernen. Denn einen Computer hat (fast) jeder zu Hause. Alles was jetzt noch benötigt wird ist: Wissen und Erfahrung.
Das digitale musizieren vernetzt zwei grundlegende Interessen eines fast jeden Jugendlichen in der heutigen Zeit: Computer und Musik.
Der Vorteil hier ist ganz klar, dass man sich nicht auf ein einziges Instrument beschränkt, sondern die ganze Vielfalt der musikalischen Welt vor sich hat. Das ermöglicht ein wahnsinnig großes Spektrum der Kreativität freien Lauf zu lassen und fördert Jugendliche und Heranwachsende sogar in ihrer kognitiven Leistung.
Was brauche ich dazu?
Grundsätzlich braucht man hierfür einen Computer und eine so genannte ''DAW'' (Digital Audio Workstation).
Das ist schon alles was man braucht, um direkt loslegen zu können.
An großer Beliebtheit erfreuen sich Controller, wie beispielsweise das Launchpad von Novation.
Diese ermöglichen es nicht nur softwarebasiert zu musizieren, sondern auch real über Finger Jamming Akkorde und Melodien aufzunehmen oder einen Beat zu programmieren.
All das ist jedoch für den Einstieg nicht nötig und kann daher erst einmal außer Acht gelassen werden.
Wichtig sind einen Computer, den die meisten sowieso zu Hause haben dürften, so wie eine DAW.
Wir bei music-tutorials nutzen hauptsächlich Abletons Live, dessen niedrigste Version schon genügend Möglichkeiten zum praktischen Erlernen bietet und nicht einmal volle 80€ kostet.
Das ist aber nur ein Tipp am Rande. Solltest du dich für eine andere entscheiden, wie etwa Steinbergs Cubase oder Apples Logic Pro, dann schließt dich das nicht vom lernen bei uns aus.
Denn auch wenn wir vorzugsweise mit Ableton Live arbeiten, lässt sich alles auch in anderen DAWs nahezu gleich anwenden.
Also, worauf wartest du noch? Mach deinen deinen Computer an und entdecke deine kreative Seite!